Um euch dieses vielfältige Thema näher zu bringen, möchte ich euch zuerst ein Beispiel geben wie es nicht laufen sollte: Julia ist mit ihrer Mutter nach dem Kindergarten auf dem …
Alles über Kinder

Die Regenbogenfamilie
Wie bunt Familie sein kann? Sehr bunt! Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrungen sagen. Ich persönlich habe schon öfter mit Pärchen die homosexuell sind und nach langer Beziehung irgendwann …
Nachrichtensendungen mit Kindern
Hast du dir schon mal überlegt was es mit deinem Kind macht, wenn es abends mit dir die Tagesschau schaut? Gewaltsame Demonstrationen in den USA, Corona, Klimawandel, Naturkatastrophen oder Straftaten …
Das selbstbestimmte Spiel
„Habt ihr heute wieder nur gespielt?“ Ihr fragt euch wie oft ich diesen Satz im Kindergarten höre? Täglich.⠀ Dabei ist das selbstbestimmte Spiel für die ganzheitliche Entwicklung eines Kindes ganz …
Das Familienbett
Heute will ich ein brandaktuelles Thema ansprechen: Das Familienbett.⠀Ich will euch gerne Vor- und Nachteile aufzeigen und euch erklären, warum das Thema gerade in Deutschland so kontrovers diskutiert wird. ⠀⠀Die …
Freizeitstress
Im heutigen Beitrag möchte ich mit euch über den aktuellen Trend der frühen Förderung sprechen. ⠀⠀Zuallererst möchte ich klar stellen, es gibt „früh Fördern“ und „früh Fördern“. Es gibt Eltern …
Der Umgang mit Besteck
Das Essen mit den Händen ist evolutionär vorgegeben, deswegen werden wir mit unseren natürlichen Löffeln geboren – unseren Händen. ⠀Das Benutzen von Besteck ist ein kulturelles Gut und muss daher …
Karius und Baktus
Heute handelt der Beitrag ums Zähne putzen. Ich glaube fast nichts führt am Tag zu so vielen Diskussionen wie das Zähne putzen. Ich bin mir sicher, dass einige von Euch …
Routine und Regeln
Nein. Das nicht, das auch nicht. Ich habe nein gesagt… ⠀So oder so ähnlich stellen sich viele Menschen das Leben vor, wenn es Regeln in der Erziehung gibt. Dabei sollen …
Partizipation
Ich erinnere mich noch gut an meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, auch wenn sie jetzt schon Jahre zurückliegt. Eines der ersten Wörter die ich gelernt habe war PARTIZIPATION. ⠀Am …